Richtiger Einsatz von Treppenstufen und Gitterrosten in Metallbaukonstruktionen
Treppenstufen und Gitterroste werden zum Teil immer noch unterbemessen, wenn sie nicht nach den Vorgaben der DIN EN 1991-1-1/NA bemessen wurden. Dies kann zu erheblichen Schäden führen. Deshalb ist das Ziel dieses Seminars, die Wichtigkeit dieses Themas den Metallbauern und Metallbauerinnen zu verdeutlichen und dadurch wirtschaftliche und tragfähige Lösung zu finden.
Steigern Sie Ihren Erfolg im Angebotsprozess. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Abschlussquoten erhöhen und prozessbedingte Auftragsverluste vermeiden. Investieren Sie 75 Minuten für mehr Kundenanfragen und bessere Konditionen.
Dipl.-Ing. Jeyagumaar Nisanthan
Technischer Berater im Bundesverband Metall
WBG Wirtschaftsberatungsgesellschaft des Metallgewerbes mbH, Essen
Kontakt Veranstalter
Frau Sandra Friedrich
Tel.: 0201 89619-23
friedrich.wbg@metallhandwerk.de
Online über: Webbrowser (mit dem Video-Konferenz-Tool Teams)
Sie erhalten einen Anmelde-Link zum Online-Seminarraum per Mail. Der Link wird ca. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn für Sie freigeschaltet. Sie können sich in Ruhe anmelden und mit den technischen Funktionen vertraut machen.
Der Anmeldung und Teilnahme liegen die Teilnahmebedingungen sowie unsere AGB zugrunde.
Dieses Seminar ist für Sachverständige nach § 17 der Mustersachverständigenordnung (MSVO) auf Ihre Fortbildungsverpflichtung anrechenbar.
21.03.2024 / 13:00 bis 17:00UhrTechnischer Check erfolgt um 12:45 Uhr – bitte bis dahin einloggen!
19.04.2024 – eine spätere Anmeldung ist evtl. nach Absprache möglich – bitte rufen Sie uns an!
Eine stabile Internetverbindung, sowie Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam setzen wir voraus!
Tipp: Headsets, wie z. B. Handy-Kopfhörer mit Mikrofon, statt Lautsprecher sind optimal, da sie Hintergrundgeräusche und auch den Wiederhall reduzieren.
Bei der Teilnahme von einem PC aus ist die Installation einer Software oder eine Registrierung nicht erforderlich. Wenn Sie auf den Link in der Einladung klicken, haben Sie die Möglichkeit das Seminar im Webbrowser zu starten. Betriebssysteme wie Windows, Linux, Mac OSX werden unterstützt.
Loggen Sie sich ein:
Sie sind bereits registriert? Ihre bekannten Zugangsdaten von metallundmehr.net oder metallhandwerk.de gelten hier ebenfalls. Eine Neuregistrierung ist nicht erforderlich. Legen Sie sofort mit Ihrer Mitgliedsnummer los und profitieren Sie als Innungsmitglied von Rabatten und ausgesuchten Artikeln im MetallPortal.
Reguläres Online-Ticket: 310,- Euro zzgl. MwSt.
Innungsmitglied Online-Ticket: 208,- Euro zzgl. MwSt.
Um den Preis für Innungsmitglieder zu sehen, loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten ein!
Treppenstufen und Gitterroste werden zum Teil immer noch unterbemessen, wenn sie nicht nach den Vorgaben der DIN EN 1991-1-1/NA bemessen wurden. Dies kann zu erheblichen Schäden führen. Deshalb ist das Ziel dieses Seminars, die Wichtigkeit dieses Themas den Metallbauern und Metallbauerinnen zu verdeutlichen und dadurch wirtschaftliche und tragfähige Lösung zu finden.
Dipl.-Ing. Jeyagumaar Nisanthan
Technischer Berater im Bundesverband Metall
Wirtschaftsberatungsgesellschaft des Metallgewerbes mbH
Kontakt Veranstalter
Frau Sandra Friedrich
Tel.: 0201 89619-23
friedrich.wbg@metallhandwerk.de
Online über: Webbrowser (mit dem Video-Konferenz-Tool Teams)
Sie erhalten einen Anmelde-Link zum Online-Seminarraum per Mail. Der Link wird ca. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn für Sie freigeschaltet. Sie können sich in Ruhe anmelden und mit den technischen Funktionen vertraut machen.
Die Seminargebühr schließt die Verpflegung während der gesamten Seminarzeit und die digitalen Seminarunterlagen ein. Sie erhalten nach der Anmeldung automatische eine Rechnung, die sofort fällig ist. Der Anmeldung und Teilnahme liegen die >>Teilnahmebedingungen<< und unsere >>AGB<< zugrunde.
21.03.2024 / 13:00 bis 17:00UhrTechnischer Check erfolgt um 12:45 Uhr – bitte bis dahin einloggen!
15.03.2024 – spätere Anmeldung nach Absprache möglich – bitte kontaktieren Sie uns.
Dieses Seminar ist für Sachverständige nach § 17 der Mustersachverständigenordnung (MSVO) auf Ihre Fortbildungsverpflichtung anrechenbar.
Reguläres Online-Ticket: 310,- Euro zzgl. MwSt.
Innungsmitglied Online-Ticket: 208,- Euro zzgl. MwSt.
Um den Preis für Innungsmitglieder zu sehen, loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten ein!
Eine stabile Internetverbindung, sowie Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam setzen wir voraus!
Tipp: Headsets, wie z. B. Handy-Kopfhörer mit Mikrofon, statt Lautsprecher sind optimal, da sie Hintergrundgeräusche und auch den Wiederhall reduzieren.
Bei der Teilnahme von einem PC aus ist die Installation einer Software oder eine Registrierung nicht erforderlich. Wenn Sie auf den Link in der Einladung klicken, haben Sie die Möglichkeit das Seminar im Webbrowser zu starten. Betriebssysteme wie Windows, Linux, Mac OSX werden unterstützt.
Geben Sie für jeden Teilnehmenden die angeforderten Informationen an, bevor Sie die Tickets in den Warenkorb legen und den Bezahlvorgang starten. Sie können die Anzahl der Tickets hier anpassen.
Der Buchungszeitraum ist leider abgelaufen. Nachbuchungen sind noch möglich bitte kontaktieren Sie uns telefonisch.
WBGmbH – Ein Unternehmen im Bundesverband Metall
Altendorfer Straße 97-101
45143 Essen
Tel: 0201 / 89619-40
Fax: 0201 / 89619-27
E-Mail: info@metallportal.de
Telefonzeiten: Mo-Do: 09.00-12.30 Uhr & 14.00-16.00 Uhr
Fr: 09.00-12.00 Uhr
Copyright 2025 WBGmbH – Ein Unternehmen im Bundesverband Metall
*Preise zzgl. MwSt. und zzgl. Versand