MetallStat – Vorführung des Online-Statikprogrammes

Gängige Statiken im Metallhandwerk mit dem Online-Statikprogramm „MetallStat“ selbst berechnen.

Inhalte

Das vom Bundesverband Metall entwickelte Online-Statikprogramm “MetallStat” wird inzwischen von vielen Metallbauern genutzt. Das Online-Statikprogramm MetallStat deckt eine Vielzahl immer wieder vorkommender statischer Berechnungen im praktischen Metall- und Stahlbau ab. Durch Eingabe weniger Parameter können Berechnungen durchgeführt werden. Diese sind u.a. in Ausführungsstatiken integrierbar oder dienen zur Vordimensionierung. Auch Bauteile aus gängigen nichtrostenden Stählen können mit dem Online-Statikprogramm MetallStat bemessen werden.

Ziel

Dipl.-Ing. Jeyagumaar Nisanthan vermittelt in der Kurzvorführung einen ersten Einblick in die Funktionalitäten des Online-Statikprogrammes MetallStat. Er erklärt, für welche Berechnungen das Statikprogramm eingesetzt werden kann und wofür es beispielsweise auch nicht geeignet ist. Er erklärt u.a., welche Voraussetzungen die Anwender/innen für die Nutzung von dem Online-Statikprogramm MetallStat mitbringen müssen.

Zielgruppe

  • Sachverständige für das Metallbauerhandwerk
  • Metallbaumeister/innen
  • Metallbautechniker/in
  • Meisterschüler, Gesellen
  • Ingenieur/innen und Planer/innen im Metall- und Stahlbau
  • die sich für das Online-Statikprogramm MetallStat interessieren

Referent

Jeayagumaar Nisantha - Referent für "Statik für Metallbauer"

Dipl.-Ing. Jeyagumaar Nisanthan
Technischer Berater des Bundesverbandes Metall

Veranstalter

WBG Wirtschaftsberatungsgesellschaft des Metallgewerbes mbH, Essen

Kontakt Veranstalter
Frau Sandra Friedrich
Tel.: 0201 89619-23
seminare@metallportal.de

Veranstaltungort

Online-Live-Vorführung zum Online-Statikprogramm MetallStat – über den Webbrowser (via Microsoft Teams-Session)

Ablauf

Sie erhalten einen Anmelde-Link zum Online-Seminarraum per Mail. Der Link zum Seminarraum wird ca. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn für Sie freigeschaltet. Sie können sich in Ruhe anmelden und mit den technischen Funktionen vertraut machen.

Teilnahme­bedingungen

Der Anmeldung und Teilnahme liegen die Teilnahmebedingungen sowie unsere AGB zugrunde.

Besonderheiten

Dieses Seminar ist für Sachverständige nach § 17 der Mustersachverständigenordnung (MSVO) auf Ihre Fortbildungsverpflichtung anrechenbar.

Voraussetzungen

Bei der Teilnahme von einem PC aus ist die Installation einer Software oder eine Registrierung nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie auf den Link in der Einladung klicken, haben Sie die Möglichkeit das Seminar im Webbrowser zu starten. Betriebssysteme wie Windows, Linux, Mac OSX werden unterstützt. Eine stabile Internetverbindung, sowie Lautsprecher oder Kopfhörer setzen wir voraus.

Optional: Mikrofon und Webcam.
Wenn Sie Kamera und Mikrofon nicht aktivieren möchten, sehen und hören Sie die Vorführung. Sie sind im Gegenzug nicht zu sehen und nicht zu hören. Fragen können Sie in diesem Fall über die Chat-Funktion stellen.

Wir empfehlen die Aktivierung der Kamera und die Nutzung eines Mikrofons.
Tipp: Headsets, wie z. B. Handy-Kopfhörer mit Mikrofon sind optimal, da sie Hintergrundgeräusche und auch den Wiederhall reduzieren.

Buchen Sie hier Ihre Tickets:

Geben Sie für jeden Teilnehmenden die angeforderten Informationen an, bevor Sie die Tickets in den Warenkorb legen und den Bezahlvorgang starten. Sie können die Anzahl der Tickets hier anpassen. 

Beginn: 28. Oktober 2025
Von: 11:00 bis 12:00
×

MetallStat - Vorführung des Online-Statikprogrammes #1

0,00