Automatisiertes Schweißen spart Zeit, erhöht die Präzision und sichert die Zukunft Ihres Handwerks – entdecken Sie in unserem kostenlosen Webinar, wie Cobots Ihre Produktion revolutionieren und wie einfach der Einstieg sein kann!
Cobots – Erleben Sie die Zukunft des Schweißens – live im Webinar! In unserem interaktiven Webinar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Grundlagen des Cobot-Schweißens. Verfolgen Sie die Live-Demonstration bequem
von Ihrem Arbeitsplatz aus und nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv teilzunehmen – stellen Sie Fragen, diskutieren Sie Ihre Anwendungsfälle und tauschen Sie sich mit unseren Experten aus.
Was Sie erwartet:
Warum teilnehmen?
Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie die Chance, das Cobot-Schweißen live und interaktiv im Webinar zu erleben – bequem, praxisnah und zukunftsorientiert!
Christian Wachter
Christian Wachter bringt umfassende Erfahrung in der Schweißtechnik und Automatisierung mit. Als Experte für kollaborative Roboter (Cobots) im industriellen Umfeld vermittelt er praxisnahes Wissen über moderne Schweißtechnologien, Automatisierungslösungen und deren wirtschaftlichen Nutzen.
Felix Purkert
Felix Purkert ist spezialisiert auf die visuelle Darstellung innovativer Schweißtechnologien. In Webinaren demonstriert er praxisnah den Einsatz kollaborativer Roboter (Cobots) und veranschaulicht deren Vorteile für die Automatisierung. Mit fundierter Erfahrung in der Schweißtechnik und einem Gespür für anschauliche Präsentationen macht er moderne Automatisierungslösungen greifbar und unterstützt Unternehmen dabei, das Potenzial neuer Technologien optimal zu nutzen.
Online-Live über den Webbrowser (via Microsoft Teams-Session)
Bei der Teilnahme von einem PC aus ist die Installation einer Software oder eine Registrierung nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie auf den Link in der Einladung klicken, haben Sie die Möglichkeit das Seminar im Webbrowser zu starten. Betriebssysteme wie Windows, Linux, Mac OSX werden unterstützt. Eine stabile Internetverbindung, sowie Lautsprecher oder Kopfhörer setzen wir voraus.
Optional: Mikrofon und Webcam.
Wenn Sie Kamera und Mikrofon nicht aktivieren möchten, sehen und hören Sie die Infoveranstaltung. Sie sind im Gegenzug nicht zu sehen und nicht zu hören. Fragen können Sie in diesem Fall über die Chat-Funktion stellen.
Wir empfehlen die Aktivierung der Kamera und die Nutzung eines Mikrofons.
Tipp: Headsets, wie z. B. Handy-Kopfhörer mit Mikrofon sind optimal, da sie Hintergrundgeräusche und auch den Wiederhall reduzieren.
Sie erhalten einen Anmelde-Link zum Online-Seminarraum per Mail. Der Link zum Seminarraum wird ca. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn für Sie freigeschaltet. Sie können sich in Ruhe anmelden und mit den technischen Funktionen vertraut machen.
Der Anmeldung und Teilnahme liegen die >>Teilnahmebedingungen<<, unsere >>AGB<< zugrunde.
Wirtschaftsberatungsgesellschaft des Metallgewerbes mbH
Kontakt Veranstalter
Frau Sandra Friedrich
Tel.: 0201 89619-23
friedrich.wbg@metallhandwerk.de
Geben Sie für jeden Teilnehmenden die angeforderten Informationen an, bevor Sie die Tickets in den Warenkorb legen und den Bezahlvorgang starten. Sie können die Anzahl der Tickets hier anpassen.
WBGmbH – Ein Unternehmen im Bundesverband Metall
Altendorfer Straße 97-101
45143 Essen
Tel: 0201 / 89619-40
Fax: 0201 / 89619-27
E-Mail: info@metallportal.de
Telefonzeiten: Mo-Do: 09.00-12.30 Uhr & 14.00-16.00 Uhr
Fr: 09.00-12.00 Uhr
Copyright 2025 WBGmbH – Ein Unternehmen im Bundesverband Metall
*Preise zzgl. MwSt. und zzgl. Versand