Entdecken Sie in unserem Seminar „Treppenbau auf höchstem Niveau“ tiefgehendes Expertenwissen und praxisnahe Techniken, die selbst erfahrene Treppenbauer überraschen werden. Wir gehen über die Grundregeln hinaus und zeigen Ihnen verborgene Feinheiten und innovative Ansätze, die selbst nach Jahren im Handwerk neue Perspektiven eröffnen. Optimieren Sie Ihre Planung, Konstruktion und Ausführung – für perfekte Ergebnisse, die den Unterschied machen.
Am Ende des Seminars „Treppenbau auf höchstem Niveau: Expertenwissen, das selbst Profis weiterbringt“ werden die Teilnehmer in der Lage sein, Treppen nicht nur präzise zu berechnen und aufzumessen, sondern auch sicher mit moderner Treppenbausoftware zu arbeiten. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die 10 häufigsten Fehler beim Treppenbau, die detailliert erläutert werden, um diese in der Praxis zu vermeiden.
Dank einer einzigartigen Kombination aus fundiertem Grundlagenwissen, praxisnahen Beispielen aus der langjährigen Sachverständigentätigkeit von Herrn Tonneau und expertengeführtem Wissenstransfer werden selbst erfahrene Treppenbauer von neuen Erkenntnissen profitieren. Durch praktische Übungen können die Teilnehmer ihre Kenntnisse direkt anwenden und ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben.
Pascal Tonneau
Wirtschaftsberatungsgesellschaft des Metallgewerbes mbH
Kontakt Veranstalter
Frau Sandra Friedrich
Tel.: 0201 89619-40
seminare@metallportal.de
Online-Live-Vorführung – über den Webbrowser (via Microsoft Teams-Session)
Bei der Teilnahme von einem PC aus ist die Installation einer Software oder eine Registrierung nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie auf den Link in der Einladung klicken, haben Sie die Möglichkeit das Seminar im Webbrowser zu starten. Betriebssysteme wie Windows, Linux, Mac OSX werden unterstützt. Eine stabile Internetverbindung, sowie Lautsprecher oder Kopfhörer setzen wir voraus.
Optional: Mikrofon und Webcam.
Wenn Sie Kamera und Mikrofon nicht aktivieren möchten, sehen und hören Sie die Vorführung. Sie sind im Gegenzug nicht zu sehen und nicht zu hören. Fragen können Sie in diesem Fall über die Chat-Funktion stellen.
Wir empfehlen die Aktivierung der Kamera und die Nutzung eines Mikrofons.
Tipp: Headsets, wie z. B. Handy-Kopfhörer mit Mikrofon sind optimal, da sie Hintergrundgeräusche und auch den Wiederhall reduzieren.
Sie erhalten einen Anmelde-Link zum Online-Seminarraum per Mail. Der Link wird ca. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn für Sie freigeschaltet. Sie können sich in Ruhe anmelden und mit den technischen Funktionen vertraut machen.
Der Anmeldung und Teilnahme liegen die Teilnahmebedingungen sowie unsere AGB zugrunde.
Geben Sie für jeden Teilnehmenden die angeforderten Informationen an, bevor Sie die Tickets in den Warenkorb legen und den Bezahlvorgang starten. Sie können die Anzahl der Tickets hier anpassen.
WBGmbH – Ein Unternehmen im Bundesverband Metall
Altendorfer Straße 97-101
45143 Essen
Tel: 0201 / 89619-40
Fax: 0201 / 89619-27
E-Mail: info@metallportal.de
Telefonzeiten: Mo-Do: 09.00-12.30 Uhr & 14.00-16.00 Uhr
Fr: 09.00-12.00 Uhr
Copyright 2025 WBGmbH – Ein Unternehmen im Bundesverband Metall
*Preise zzgl. MwSt. und zzgl. Versand